Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • 18.03.2025: In der Phänomenta besuchten die Schülerinnen und Schüler der Schule im Grünen einen Ort zum Staunen, Machen und Denken.  Die Phänomenta ist eine Ausstellung, die zu einer Entdeckungsreise durch ... [mehr]

     

  • 08.03.2025: Auch Klasse 4 kann nun Bücher aus dem Lesekoffer der Angeliter Buchhandlung ausleihen.  Viele tolle Bücher stehen zur Verfügung und alle Schülerinnen und Schüler haben sofort voller Neugier und ... [mehr]

     

  • 06.03.2025: Lesen öffnet die Tür in andere Welten. Unsere Vierklässler wissen das schon lange. Damit auch die jüngeren Schüler diese Welt möglichst bald erkunden können, haben die Großen mit den Kleinen ... [mehr]

     

  • 04.03.2025: Am Faschingsdienstag wurde auch in der Schule im Grünen ordentlich gefeiert.  Ab 8.30 Uhr spielte in der Pausenhalle Musik und alle waren dazu eingeladen zu singen und zu tanzen.Nach einem ... [mehr]

     

  • 24.02.2025: Einmal jährlich werden die Zähne der Grundschüler in der Schule untersucht. Dafür kommt eine Zahnärztin mit Pünktchen vorbei. Pünktchen ist sozusagen der große Bruder von Kroki, den die ... [mehr]

     

  • 17.02.2025: Die Eingangsklassen haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit, Bücher aus dem Bücherkoffer auszuleihen. Die Angeliter Buchhandlung stellt uns dafür zwei prall gefüllte Kisten mit Büchern zur ... [mehr]

     

  • 15.02.2025: Im Matheraum steht ein großartiger Einkaufsladen, der gerne von den Schülern genutzt wird. Hier kann man im Spiel Grundnahrungsmittel einkaufen und den einen oder anderen Luxusartikel. Bezahlt wird ... [mehr]

     

  • 14.02.2025: Die Kinder der Natur-AG waren zusammen mit Frau Leitenberger in Großsolt unterwegs. Es wurde Leos Zuhause besucht, denn im Garten laufen Hühner frei herum, die sich gerne anfassen und auch füttern ... [mehr]

     

  • 30.01.2025: Was haben ein Hund, ein Krieger und ein Baum gemeinsam?… Es sind alles Positionen beim Yoga. Die Yoga-AG an der Schule im Grünen mit Frau Hansen ist sehr begehrt. Die Kinder der Gruppe genießen ... [mehr]

     

  • 29.01.2025: Das wohl am brennendsten erwartete Ereignis in der zweiten Klasse ist die Einführung in das Schreiben mit einem Füller.  Bevor damit gestartet werden kann, lernen die Kinder etwas über die Teile ... [mehr]

     

  • 29.01.2025: Am 29.1.25 nahmen die Viertklässler unserer Schule am alljährlichen Struensee Cup in  Mittelangeln teil.  Mit dem Bus war Herr Utecht mit bummelig 30 Kindern angereist. In der Halle der ... [mehr]

     

  • 20.01.2025: Gute Frage… Klasse 3 hat die Frage des Schneegeschmacks künstlerisch bearbeitet und es sind erstaunliche Werke dabei herausgekommen.Klasse 4 hat sich der Künstlerin Rosina Wachtmeister ... [mehr]

     

  • 17.01.2025: Auch im Winter gehen die Kinder der Natur-AG gerne nach draußen und erkunden die nähere Umgebung.  In der kalten Jahreszeit finden die gefiederten Bewohner des Schulgeländes noch nicht ... [mehr]

     

  • 17.01.2025: Zum Kreisfinale im Handball der Mädchen sind wir am 15.01.2025 mit 8 Kindern nach Harrislee angereist. Alle waren hochmotiviert, obwohl sie wussten, dass die Teamkolleginnen aus der ... [mehr]

     

  • 18.12.2024: In der fünften Stunde am letzten Schultag ist die Luft bekanntlich schon ziemlich `raus, aber nicht in der Schule im Grünen! Da wurden noch einmal alle Reserven aktiviert und die Freude auf die ... [mehr]

     

  • 17.12.2024: Am vorletzten Schultag durften die Kinder der Schule im Grünen einen Gottesdienst mit Herrn Kurowski erleben.  Pünktlich um 8.00 Uhr machten sich alle Kinder mit ihren Leuchten gemeinsam auf den ... [mehr]

     

  • 11.12.2024: Kott vör Wiehnachten harrn wi Besöök vun Stefan Brinkmann in de Klass 1/2 b.Stefan weer mit Fohrrad vorbi kaamen, denn he wull de Geschicht ,de bruune Schimmel‘ vörlesn. De Geschicht passt goot ... [mehr]

     

  • 03.12.2024: Auch in der Schule wird es nun immer adventlicher und in der Luft liegt eine knisternde Spannung.  Damit das Warten bis Weihnachten nicht zu schwer wird, treffen wir uns einmal wöchentlich zu einer ... [mehr]

     

  • 03.12.2024: Der WPK- Kochen und Backen erfreut sich noch immer großer Beliebtheit.  Hier dürfen die Kinder Küchenchef sein und kleine Gerichte unter Anleitung herstellen. Es wird vermengt, gemixt, gerührt, ... [mehr]

     

  • 26.11.2024: Die Kinder der AG Musik und Spiel durften in der letzten Stunde Orffsche Effektinstrumente ausprobieren und bewiesen ihr Rhythmusgefühl auf kreative Weise.  [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.